Gesundheit, Fitness und Vitalität.
Email:
info@medfitvital.de
Telefon:
017623928959
Mo -Fr: 8.00 - 20.00
Sa: 8.00 - 12.00
1. August 2025 Von medfitvital023 0 Kommentare

Physiotherapie Immenstaad Schnelle Termine

Willkommen in unserer Privaten Physiotherapie Praxis in Immenstaad.

Sie benötigen schnell einen Termin und möchten keine lange Wartezeit in Kauf nehmen, dann sind sie bei uns richtig!

Mit Fokus auf schnelle Termine, und ganzheitliche Behandlung mit modernsten Therapieverfahren sorgen wir für optimale Behandlungsergebnisse. Dank unserer guten Lage in der Ziegelei 5 im Büropark in Immenstaad am Bodensee in direkter Nähe zu den großen Firmen wie Airbus und Hensoldt, Bosch und weitere Firmen gibt es auch die Möglichkeit für einen Physiotherapie -Termin in der Mittagspause oder ein Personaltraining – Vital Regenerationsmassage. Die Physiotherapie Praxis ist aus Friedrichshafen über die         Schnellstraße B31 sehr schnell erreichbar .

Kontaktieren Sie uns noch heute für ihren nächsten Termin.

medfitvital

Tel: 0176 23 92 89 59

info@medfitvital.de

 

Physiotherapie Immenstaad, Physiotherapie Friedrichshafen, Personaltraining Bodensee

30. Juli 2025 Von medfitvital023 0 Kommentare

Physiotherapie Immenstaad Umgezogen

Liebe Patienten und Kunden,

ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir mit unserer Physiotherapie-Praxis -Personaltrainingsstudio umgezogen sind.

Ab sofort finden Sie uns in direkter Nähe  Ziegelei 5  88090 Immenstaad.

Die neuen Räume befinden sich im Erdgeschoss.

Besucher-Parkplätze befinden sich direkt vor dem Gebäude.

Termine nach Vereinbarung Tel: 0176 23 92 89 59 oder info@medfitvital.de

Wir freuen uns, Sie in den neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.

Personaltraining Immenstaad

Private Physiotherapie Rist medfitvital

25. Januar 2025 Von medfitvital023 0 Kommentare

Massagepistole OrthoGun 3.0 ideal nach dem Training oder zu Aktivierung vor dem Training.

Massagepistole OrthoGun 3.0 ideal nach dem Training oder zu Aktivierung vor dem Training. OrthoMechanik

  • Reduziert schmerzhafte Rücken-, und Nackenverspannungen
  • Beschleunigt die Muskelheilung
  • Verbessert die Beweglichkeit

*Mit dem Rabattcode: medfitvital sparst du Geld!

https://youtu.be/XutWqNwhAJc?si=NBZMNMmCCpq2qRQU

 

14. August 2024 Von medfitvital023 0 Kommentare

Überlingen Open 2024 Physiotherapie medfitvital im Einsatz

Überlingen Open 2024

Am  Montag hatte ich meinen Einsatz für die Tennispieler .

“Die Stars von morgen” live am Bodensee Internationale Wektranglistenspieler spielen beim Turnier der WORLD TENNIS TOUR in Überlingen.

 

 

 

 

 

 

 

 

18. Juni 2024 Von medfitvital023 0 Kommentare

Immer in Bewegung bleiben!

Verspannungen, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen – fast jeder kennt diese unangenehmen Beschwerden, die den Alltag (privat wie beruflich) erschweren und die Lebensqualität verringern. In die Praxis von Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt kommen u.a. die größten Sportstars, weil sie beispielsweise unter Muskelbeschwerden, Muskelverletzungen oder anderen sportmedizinischen Beschwerden leiden. Auf seine Behandlungsformen und seine Expertise vertrauen unter anderem auch Basketballweltmeister Denis Schröder oder FC-Bayern-Fußballprofis.

Welche einfachen Tipps hat Herr Müller-Wohlfahrt für uns? Mit „Nur nicht bequem werden!“ wird Herr Müller-Wohlfahrt in Welt am Sonntag Interview (Dezember 2023) zitiert. Generell sitzen wir viel zu viel. Das ist uns vermutlich bereits bekannt, aber es kann nicht oft genug daran erinnert werden, wie essenziell regelmäßige Bewegung für unsere Gesundheit ist. Ob Joggen, Walken oder eine der zahlreichen Sportarten (wie beispielsweise Fußball, Tennis, Leichtathletik, …). Hauptsache, die Bewegung wird regelmäßig in den Alltag integriert. Dabei geht es nicht nur um Gewichtsreduzierung oder darum, das Gewicht zu halten. Der Schlaf, die Verdauung sowie das Immunsystem können mit Bewegung positiv beeinflusst werden. „Unser gesamtes körperliches System lebt von der Bewegung. Nur nicht bequem werden!“, meint Herr Müller-Wohlfahrt.

Und worauf sollten wir bei der Ernährung achten? Welche Nährstoffe sind laut Herrn Müller-Wohlfahrt besonders wichtig?

„Aminosäuren zum Beispiel, von denen es acht essenzielle gibt, die der Körper nicht selbst produzieren kann. Unser Gehirn ist leistungsfähiger, wenn alle Aminosäuren ausreichend vorhanden sind. Der Körper baut beispielsweise aus der Aminosäure Tryptophan zusammen mit Zink, Folsäure und B-Vitaminen den Botenstoff Serotonin, das für positive Energie sorgt. Ich habe viele Patienten, die sich vitaler und wohler fühlen, seitdem sie Aminosäuren ergänzen.“ (Quelle: Welt am Sonntag Interview Dezember 2023)

 

 

19. April 2024 Von medfitvital023 0 Kommentare

Fibo 2024

Es war wieder sehr interessant, die neusten Fitnesstrends, Wellness und Therapiegeräte auf der weltweit größten Fitnessmesse zu testen!

💪Bleibt fit und gesund !

Physiotherapietermine
👉 info@medfitvital.de

medfitvital Physiotherapie und Fitness 👍

www.medfitvital.de

#PhysiotherapieMarkdorf
#PhysiotherapieFriedrichshafen
#PhysiotherapieImmenstaad
#Fitness
#Gesundheitscoaching

30. November 2023 Von medfitvital023 0 Kommentare

Gesundheitsprävention mit gesunder Ernährung

Im Alltagsstress geht das eine oder andere einmal unter, so auch eine ausgewogene Ernährung. Viele Menschen wissen einfach zu wenig über Ernährung Bescheid. Da wird mal schnell in der Mittagspause an der nächsten Fast-Food-Kette um die Ecke etwas gegessen. Am besten soll es für die meisten auch noch günstig sein. Es werden zu viele billige Halbfertigprodukte gekauft.

Wenn du deiner Gesundheit etwas Gutes tun möchtest, dann haben wir folgende Ernährungstipps für dich:

  • Trinke viel Flüssigkeit am besten ein gutes Mineralwasser ohne Fluorid (pro Körpergewicht ca. 30ml). Das heißt bei einer 100 kg schweren Person wären es an einem normalen Tag 3 Liter. Unser Körper besteht zu rund 60 % bis 80 % aus Wasser. Deshalb ist es so wichtig, dass wir auf eine gute Wasserqualität achten. Vermeide aus Plastikflaschen zu trinken. Plastikflaschen enthalten Phthalate. Phthalate sind Weichmacher, welche einerseits das Mikrobiom zerstören und andererseits ungünstig in die Hormon-Synthese eingreifen. Verwende besser Glasflaschen, wenn es möglich ist. Für Zuhause empfiehlt es sich eine Filteranlage zu installieren, wenn du viel Leitungswasser trinkst, weil im Leistungswasser Medikamentenrückstände nicht komplett von den Wasserwerken herausgefiltert werden.
  • Vollwertige Nahrungsmittel mit wenigen am besten gar keinen Zusatzstoffen, vor allem genügend Gemüse und Früchte in Bio-Qualität. Die Bezeichnung Vollwert sagt es schon: Wir nehmen ein Produkt zum vollen Wert zu uns. Ein unverarbeiteter frischer Apfel hat beispielsweise den vollen Wert.
  • Unterschiedliche Proteinquellen aus Fleisch, Fisch und pflanzlichen Proteinquellen. Achte darauf das du dich nicht nur einseitig ernährst, z.B. du deine Proteine nicht nur aus Rinderfleisch beziehst. Proteine sind die Bausteine unseres Immunsystem und Körpers. Deshalb ist es wichtig, dass du genügend Eiweiß zu dir nimmst. Für den Normalbürger reichen 1 Gramm bis 1,5 Gramm pro Körpergewicht aus. Beispiele eine 80 kg Person hat einen täglichen Eiweißbedarf von 80 gr. bis 120 gr.
  • Achte auf ein ausgewogenes Fettverhältnis von Omega3 zu Omega 6 (z.B. Leinsamen Öl, Algenöl)
  • Unterschiedliche Kohlenhydrate Reis, Dinkelnuddeln, Kartoffeln, Quinoa, konsumiere so wenig Weizenprodukte wie möglich.

Esse bewusst und mit Genuss, und achte darauf, wie dein Körper auf gewisse Lebensmittel oder Essgewohnheiten reagiert.

Gönne dir aber auch mal was 😉

Beste Grüße

Dein medfitvital Team

#Ernährung

#Prävention

#Gesundheit

#ganzheitlichgesund

Quelle: Inspirationen aus den Buch Die Entstehung von Krankheiten Ursache-Folge-Ketten Martin Spring

 

 

31. August 2023 Von medfitvital023 0 Kommentare

Was ist der Unterschied zwischen der Elektrotherapie vs. frequenz-spezifischen Mikrostromtherapie?

Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Knieschmerzen – fast jeder hatte bestimmt schon einmal mindestens eine Art dieser Schmerzen. Zur Linderung und Behandlung von Schmerzen werden in der Physiotherapie verschiedene Therapieformen genutzt. Um Schmerzen zu lindern und die Genesung zu beschleunigen, kann der Physiotherapeut / die Physiotherapeutin auch auf zwei Ansätze aus der Welt der physikalischen Therapien zugreifen: die klassische Elektrotherapie und die frequenz-spezifische Mikrostromtherapie.

Bei beiden Therapiemethoden arbeitet der Physiotherapeut / die Physiotherapeutin mit elektrischem Strom, um therapeutische Effekte zu erzielen, jedoch mit unterschiedlichen Ansätzen und Resultaten, worauf wir hier näher eingehen möchten.

Die klassische Elektrotherapie

Seit vielen Jahrzehnten bewährt sich in der Physiotherapie bereits die klassische Elektrotherapie. Hierzu werden elektrische Ströme niedriger Intensität auf die Haut aufgebracht, um Muskeln zu stimulieren, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren. Mithilfe von verschiedenen Wellenformen und Frequenzen kann der Therapeut / die Therapeutin die Behandlung gezielt und individuell auf die Bedürfnisse des Patienten anpassen. Diese Therapieform wird beispielsweise zu einer Verbesserung der Durchblutung, Muskelrehabilitation und Schmerzminderung angewendet.

Die frequenz-spezifische Mikrostromtherapie

Bei der frequenz-spezifischen Mikrostromtherapie werden spezifische Frequenzen von Mikroströmen zur Stimulierung bestimmter Gewebe verwendet. Dadurch sollen die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers unterstützt werden, indem sie die Kommunikation zwischen den Zellen verbessert und den Energiefluss in den Geweben fördert. Für eine effektive Behandlung müssen die passenden Frequenzen, je nach zu behandelnder Erkrankung oder Verletzung, ausgewählt werden.

Fazit zu den beiden Therapieformen

Bei verschiedenen Muskel- und Schmerzproblemen bietet die klassische Elektrotherapie eine große Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten. Bei der Behandlung von Entzündungen, Geweberegeneration und spezifischen Schmerzmustern kann die frequenz-spezifische Mikrostrombehandlung sehr hilfreich sein. Außerdem bieten beide Therapieformen eine nicht-invasive Alternative oder Ergänzung zu Medikamenten oder chirurgischen Eingriffen und das ohne nennenswerte bzw. bekannte Nebenwirkungen.

Anwendungen in der Physiotherapie

  • Sportverletzungen
  • Postoperative Genesung
  • Muskelschwäche
  • Arthritis
  • Regeneration
  • Durchblutung
  • Und vieles mehr

 

Die Wahl zwischen den beiden hängt von der individuellen Situation des Patienten, der Art der Erkrankung und den Zielen der Behandlung ab. Es ist wichtig, dass diese Therapien unter der Aufsicht von Fachleuten angewendet werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen und potenzielle Risiken zu minimieren.

 

Du interessierst Dich für eine Elektrotherapie oder eine frequenz-spezifische Mikrostromtherapie? Lass Dich von uns individuell beraten!

2. August 2023 Von medfitvital023 0 Kommentare

Männer mit Testosteronmangel leben kürzer – Unsere Tipps um Testosteron zu steigern

Testosteron ist das männliche Geschlechtshormon und ein Testosteronmangel kann ein Vorbote für Diabetes sein. Testosteronmangel erhöht das Risiko für Übergewicht, Bluthochdruck, Fettwechselstörung und  mehr. Bei Männern mit einem hohem Bauchfettanteil sollte ein Testosteronmangel abgeklärt werden.

Tipps, wie du dein Testosteronwert natürlich steigern kannst
• Regelmäßiges Krafttraining sowie kurze effektive Trainingseinheiten mit hohem Gewicht (angepasst auf das individuelle Leistungsniveau Alter) können dein Testosteronwert steigern.
• Sex steigert deine Testosteronproduktion.
• Reduzierung von Stress verbessert deinen Testosteronwert.
• Vitamin D tanken – regelmäßig (in Maßen) sonnen
• Gesunde proteinreiche Ernährung
• Zink als Unterstützung für einen besseren Testosteronspiegel. Männer, die einen Zinkmangel haben, haben auch eine schlechtere Spermienqualität. Eine Studie aus dem Jahr 2016 zeigt Athleten, die täglich über vier Wochen (3g x Körpergewicht) Zink eingenommen haben, hatten anschließend einen höheren Testosteronspiegel.
• Ausreichend guter Schlaf

Kontaktiere uns, um mehr zu erfahren und gemeinsam an deinen Fitness- und Gesundheitszielen zu arbeiten!

17. Juli 2023 Von medfitvital023 0 Kommentare

Warum Joggen nicht optimal fürs Abnehmen ist – und was besser hilft

Die Sportschuhe anziehen und einfach raus an die frische Luft zum Joggen ist nicht nur gut, um den Kopf freizubekommen, sondern soll auch super fürs Abnehmen sein. Zumindest denken sich viele, dass sie mit regelmäßigen Joggingeinheiten ihre unerwünschten Kilos loswerden und einfach abnehmen. Doch ist Joggen allein das Optimale, wenn man abnehmen und in Form kommen möchte?

Regelmäßiges Joggen tut gut und ist für die allgemeine Grundlagenausdauer wichtig. Allerdings ist jeder Körper anders und auch werden die Gelenke, je nach Körpergewicht, unterschiedlich stark belastet. Das bedeutet, dass es beim Joggen mit viel Körpergewicht zur Schädigung der Gelenke kommen kann. Hierzu einmal eine kurze Übersicht:

  • Beim normalen Gehen wirkt ca. 2-fache des Körpergewichts auf das Kniegelenk.
  • Beim Joggen ist es das 5- bis 6-fache des Körpergewichts.
  • Sprinten ca. das 10-fache des Körpergewichts.

Deshalb ist es ratsam, zuerst mit Walken, Fahrrad fahren, oder mit dem Ergometer anzufangen, wenn du etwas für deine Gesundheit machen möchtest. Zusätzlich ist moderates Krafttraining für den Kraftaufbau ratsam. Mit der Kräftigung deiner Muskulatur werden auch deine Gelenke stabilisiert.

Wer lange Freude am Laufen haben möchte, dem empfehlen wir ein Lauftechniktraining mit Krafteinheiten kombiniert. Somit hast du noch länger Freude am Laufen und das Risiko, dass du dich verletzt, wird gemindert.

Für alle, die gerne abnehmen möchten, ist (auch aus orthopädischer Sicht) Krafttraining sinnvoll. Krafttraining hat einen höheren Nach-Brenn-Effekt, sodass du auch im Ruhezustand mehr Kalorien verbrennst und somit mehr Körperfett verlierst. Gleichzeitig stabilisierst du durch den Muskelaufbau deine Gelenke. Aber achte umbedingt auf eine saubere und korrekte Ausführung der Kraftübungen, sodass du dich nicht verletzt oder falsch belastest. Die ersten Einheiten solltest du deshalb besser mit einem Trainer oder erfahrenen Kraftsportler trainieren.

Frau mit Kettle-Ball beim Workout

Frau mit einer Kettlebell beim Krafttraining

Fazit: Eine Kombination aus Ausdauer und Krafttraining ist für ein gesundes Abnehmen das Optimale. Lange Ausdauer-Einheiten sind mehr Stress für den Körper wie kurze intensive Krafteinheiten.

Lasse dich gerne individuell und auf deine Bedürfnisse bei medfitvital beraten. Wir helfen dir, dass für Dich  passende Training zusammenzustellen und das Du auch motiviert dran bleibst.

 

Kontakt